Trends, KI, Insights & aktuelle Entwicklungen aus der Marketing- und Werbebranche.

HOT STUFF
HOT
STUFF
29.7.2025

Vom pixel-perfect Grid zum Feed voller Rizz

Von
Leoni Rosa Rosen
Schräg angeordnete Instagram-Vorschaubilder: Slack-Meme, Dackel-Portrait, Person mit Brille und Hoodie, Schwarzlicht-Tanzszene und Laptop-Design mit BMW-Branding.
25.5.2025

Warum Marken oft am Kunden vorbeireden

Von
Michaela Pleiner
Illustration eines roten Akkuschraubers in einem stilisierten Retro-Look, eingerahmt von drei ineinander hängenden, roten Bilderrahmen auf körnigem, blau-beigem Hintergrund – Konzeptbild für Handwerk, Werkzeug oder kreative Ideen mit Vintage-Ästhetik.
21.1.2025

Marken entwickeln heißt Marken loslassen

Von
Paula Perle
Abstrakte Grafik in Blautönen mit geometrischen Formen und leicht texturierter Oberfläche.
19.11.2024

Mark(e) our words: 9 Trends, die 2025 dominieren.

Von
Mike Gattereder
Wiederholtes, stilisiertes Schriftbild mit den Worten „TRENDS 2025“ in einer klassischen Serifenschrift auf dunklem Hintergrund, beleuchtet von einem weichen Lichtspot.
24.10.2024

Social Search: Wie Instagram, TikTok & Co. unser Suchverhalten verändern

Von
Tanja Keglić
Abstrakte blaue Grafik mit überlappenden Linien und Kreisen auf hellem Hintergrund, die ein vernetztes System oder eine digitale Verbindung symbolisieren.
<
>
Blog

Wir stellen andauernd Fragen – auch uns selbst. Das tun wir, um Bubbles zum Bersten zu bringen und neue Perspektiven gegen altes Denken zu finden. Weil wir davon überzeugt sind, dass Wahrheiten oft im Verborgenen liegen, gehen wir mit offenen Augen durch die Welt. Und schreiben hier darüber.  

Unsere Kampagne setzt auf eine konsistente Umsetzung über alle relevanten Touchpoints hinweg – von TVC über Out-of-Home und Print bis hin zu Social Media und Display. Im digitalen Ökosystem überzeugt die Kampagne durch präzises Targeting und interaktive Formate, die auf Social Media, Display Ads und dynamischen Inhalten für maximale Sichtbarkeit sorgen. Unsere Kampagne setzt auf eine konsistente Umsetzung über alle relevanten Touchpoints hinweg – von TVC über Out-of-Home und Print bis hin zu Social Media und Display. Im digitalen Ökosystem überzeugt die Kampagne durch präzises Targeting und interaktive Formate, die auf Social Media, Display Ads und dynamischen Inhalten für maximale Sichtbarkeit sorgen.

Services

Bold & Beyond

(-)
19.11.2024

Mark(e) our words: 9 Trends, die 2025 dominieren.

Die alten Erfolgsformeln funktionieren nicht mehr. Die Performance-Strategien stoßen an ihre Grenzen, und die gewohnten KPIs verblassen. 2025 wird das Jahr, in dem wir den Mut aufbringen müssen, unsere Marken neu zu erfinden und Wege einzuschlagen, die unbequem sind. Was wäre, wenn der Weg zum Erfolg nicht in den unendlichen Datenmengen, sondern in der kreativen Kraft liegt, die Menschen bewegt?
Schwarz-Weißes Vorschaubild, das "Trends 2025" liest
24.10.2024

Social Search: Wie Instagram, TikTok & Co. unser Suchverhalten verändern

Was bedeutet der Aufstieg von Social Search für unser Suchverhalten und wie können Unternehmen durch gezieltes Social SEO ihre Präsenz auf Instagram und TikTok steigern?
Abstrakte digitale Grafik mit transparenten blauen Linien und Kreisen auf einem hellblauen Hintergrund, inspiriert von Netzwerken oder Verbindungen
13.10.2024

KI in der Kreativbranche: Wie wir ChatGPT und andere Tools nutzen

Dort gehyped, da gefürchtet: Bild- und Text-KI-Modelle wie ChatGPT, Midjourney, Neuroflash. Unsere intensive Beschäftigung mit den Tools zeigt ganz eindeutig: die KI arbeitet nicht gegen, sondern für dich.
Schwarz-weiß generiertes KI bild einer PErson, die eine Türe öffnet.
13.8.2024

Revolution durch No-Code: Die Zukunft des Web Developments mit Webflow

Ursprünglich belächelt als Spielzeug für Designer*innen, hat sich Webflow zu einem kraftvollen Werkzeug entwickelt und revolutioniert nun den digitalen Kosmos.
Lilafarbenes Vorschaubild mit der Webflow-Logo Shilouette
12.3.2024

KI-Einsatz in Agenturen: Navigieren zwischen Möglichkeiten und Grenzen

KI ist nicht nur ein Schlagwort, sondern eine neue Realität, die unsere Welt verändert. Wie können wir als Agentur davon profitieren und unseren Kund*innen einen Mehrwert bieten?
Abstrakte digitale Typografie-Komposition mit überlappendem weißen Text auf schwarzem Hintergrund, die eine dynamische und chaotische visuelle Wirkung erzeugt.
14.11.2023

Die Top 10 digitalen Trends 2024

Ein Trend steht fest: Nach 2023 wird sich aufgrund von Künstlicher Intelligenz jeder Bereich des digitalen Universums endgültig ändern.
Kühnes typografisches Design mit dem Text „TRENDS 2024“ in einer kontrastreichen, blockhaften Schriftart vor einem Hintergrund aus abstrakten Buchstaben und Zahlen in einer modernen, grafischen Ästhetik.
6.10.2023

Neue digitale Maßstäbe mit Webflow

Wir beschäftigen uns seit geraumer Zeit intensiv mit Webflow. Hier dürfen wir euch unsere Erkenntnisse, Vor- und Nachteile sowie eine Einschätzung zur weiteren Entwicklung am Markt mitgeben.
Dunkelbblaues Vorschaubild, das die weiße "Made in Webflow"-Badze zeigt.
16.8.2023

Targeting Gen Z: Wie Brands neue Social Media Plattformen nutzen sollten

Snapchat, TikTok und Co. – ein Zeitvertreib ohne Mehrwert? Was steckt wirklich hinter den Plattformen und wie kann man sie als Marketinginstrument nutzen?
Stilvolle digitale Illustration einer jungen Frau mit Smartphone, Sonnenbrille und Rucksack in einer futuristischen, nächtlichen Umgebung mit abstrakten Elementen.
15.11.2022

Die Top 10 digitalen Trends 2023

Wir haben erneut zehn Entwicklungen und digitale Trends quer durch die Bereiche New Work, digitales Marketing, Künstliche Intelligenz und Technologien in Agenturen unter die Lupe genommen.
Surreales, von der KI generiertes digitales Kunstwerk mit humanoiden Figuren mit skelettartigen und mechanischen Elementen, drapiert in fließenden Stoffen, die an eine Verschmelzung von klassischer Skulptur und futuristischer Cyborg-Ästhetik erinnern.

New Perspective

(-)
25.5.2025

Warum Marken oft am Kunden vorbeireden

Es geht um Qualität, Innovation, Nachhaltigkeit, Preis-Leistung, Werte, USPs, Features. Aber keine dieser Schlagworte berühren dich wirklich. Es fühlt sich ein bisschen so an, als würde dir jemand stolz sämtliche Kamera-Features aufzählen: 24 Megapixel, Blende 1.8, ISO-Werte bis 25.600 und so weiter. Dabei willst du doch einfach nur ein schönes Foto mit deiner Familie, auf dem alle gleichzeitig die Augen offen haben.
Illustration eines roten Akkuschraubers in einem stilisierten Retro-Look, eingerahmt von drei ineinander hängenden, roten Bilderrahmen auf körnigem, blau-beigem Hintergrund – Konzeptbild für Handwerk, Werkzeug oder kreative Ideen mit Vintage-Ästhetik.
21.1.2025

Marken entwickeln heißt Marken loslassen

Markenkonsistenz ist nicht mehr König – oder zumindest nicht mehr alleiniger Herrscher. Denn Konsistenz allein übersieht, dass Marken nicht die Kontrolle über ihre Bedeutung haben.
Abstrakte Grafik in Blautönen mit geometrischen Formen und leicht texturierter Oberfläche.
15.10.2024

Wer bei der Markenstrategie spart, zahlt am Ende drauf

Was wir wissen: Ohne klare Markenstrategie werden Ressourcen verschwendet und Botschaften verschwimmen – eine durchdachte Strategie spart langfristig Geld und sichert den Unternehmenserfolg.
Abstrakte Grafik mit einer Reihe sich überlagernder, halbtransparenter gelber Kreise auf einem blauen Hintergrund, die eine Bewegung oder Verlauf andeuten.

Opinion

(-)
29.7.2025

Vom pixel-perfect Grid zum Feed voller Rizz

Viele Agenturen zeigen auf Social Media vor allem ihre Projekte, Awards und Prozesse – klar, das gehört dazu. Aber was oft fehlt, ist das Persönliche. Der Blick hinter die Kulissen. Das, was wirklich hängen bleibt.
Schräg angeordnete Instagram-Vorschaubilder: Slack-Meme, Dackel-Portrait, Person mit Brille und Hoodie, Schwarzlicht-Tanzszene und Laptop-Design mit BMW-Branding.
12.3.2024

Das passiert, wenn dir deine Vorgesetzten ab dem 1. Tag vertrauen

Werbung ohne Vertrauen ist wie ein Motor ohne Öl – es funktioniert einfach nicht. Doch wie steht es um das Vertrauen im Inneren von Agenturen? Und welche Auswirkungen hat dieses Vertrauen auf den Arbeitsalltag?
Abstrakte, stilisierte Illustration von drei Händen in unterschiedlichen Hauttönen, die sich in einer unterstützenden Geste umfassen, vor einem rötlichen Hintergrund.